Malware

  1. Die Sicherheitsexperten der Kaspersky Lab haben nun eine Analyse der Entwicklung von Malware für mobile Geräte wie Smartphones und Pocket PCs vorgestellt. hiz DÜSSELDORF. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  2. Tenga hängt sich an Programmdateien an, kennt aber auch die Möglichkeiten modernerer Malware. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2005)
  3. Nicht nur Spyware kann hier automatisch herunter geladen werden, sondern auch Malware, die dann für weitere Schadprogramme auf dem Rechner sorgt. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  4. Die meisten Ansätze zum Schutz vor Viren und anderer schädlicher Software (Malware) basieren darauf, Schädlinge mittels bekannter Merkmale zu erkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2005)