Manieristen

  1. Soll es auch eine Bestandsgarantie der Gesellschaft für die "Manieristen" und für die zahllosen Um- und Nachschreiber geben, die sich doch allesamt für Intellektuelle halten? ( Quelle: Die Zeit (11/1976))
  2. Hier ist es die nüchterne Ausübung des Handwerks, die den Manieristen auf dem Höhepunkt seines Könnens zeigt - während die Hauptpersonen in ihren Konturen verschwimmen, von Rushdies rhapsodischer Prosa wie überflutet. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))