Manipulierbarkeit

  1. Sie befürchten, damit werde der Manipulierbarkeit der Psyche Tür und Tor geöffnet. ( Quelle: Die Zeit (50/1998))
  2. Auch das Argument der leichteren Manipulierbarkeit gelte nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  3. Wenn er jetzt erneut darauf zurückgreift und über die Manipulierbarkeit der Bildwelt aufklären möchte, entlockt uns das nur noch ein mattes Gähnen. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  4. Der Computer nutzt die Manipulierbarkeit des Menschen durch den Glauben an das Sichtbare, indem er durch visuelle Wiedergabe von Daten dem User die Realität des Dargestellten vorgaukelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  5. Die Manipulierbarkeit elektronisch verbreiteter Schriftstücke ist eines von vielen Problemen; ein zweites ist die wissenschaftliche Qualitätsprüfung der Aufsätze (Evaluierung). ( Quelle: Welt 1996)
  6. Nachdem die Manipulierbarkeit von Film und Fotografie längst ein Allgemeinplatz geworden ist, schafft er mit genau diesen Mitteln eine neue Authentizität, ja Aura des medialen Produkts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2005)