Mantel

1 2 5 7 9 36 37
  1. Zügig muss reagiert werden, bevor der Winter vollends seinen Mantel um den Pol gelegt hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die omnipräsente Verona Feldbusch humpelte (Fuß beim Aussteigen aus einer feinen Limousine umgeknickt) ohne Mantel über den Teppich und hielt unerschrocken Schultern und Dekolleté in den eisigen Wind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In Frankreich wird Rapmusikern vorgeworfen, "'Rassismus unter dem Mantel des Antirassismus' zu predigen und ihre Hörer zu den Unruhen in den Banlieues aufgehetzt zu haben", lesen wir. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  4. Über die kriminellen Machenschaften wird also der Mantel des Schweigens gedeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nachdem das Publikum Grund zum Grausen (Der Mantel) und Weinen (Schwester Angelika) hatte, darf nun gelacht werden oder doch auch schon wieder geweint, bei der liebreizendsten Selbstmorddrohung der Welt, O mio babbino caro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  6. Und die paar Zuschauer, die offenbar von einem unstillbaren Hunger nach immer mehr Fußball gequält sind, haben sich keineswegs im Begeisterungstaumel auf die Schenkel gehauen, sondern nur die Kälte unter dem Mantel rausgeklopft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Über die textarme Beschwörung religiösen Gedankenguts, die die Truppe Allee der Kosmonauten betrieb, sei der Mantel christlicher Nächstenliebe gelegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  8. Es gibt diese Szene im Nachtclub, wo ich mir den roten Mantel überziehe und ganz ruhig auf den Vater zugehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schroeder wollte die Aktivitäten der Wünsche-Tochter Miles mit seinen Handelstöchtern verschmelzen und an die Börse bringen, wofür ihm Wünsche den Mantel geliefert hätte. ( Quelle: )
  10. Ein asymmetrisch geschnittener schwarzer Mantel mit fuchsiafarbenem Pelzärmel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)
1 2 5 7 9 36 37