Mao Zedong

← Vorige 1
  1. Den "Dienst am Volke" im Sinne des Revolutionsführers Mao Zedong wollen Chinas Kommunisten wieder hoffähig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das Museum, eine Kultstätte des Kommunismus, und die Firma hatten 15 000 Nachdrucke eines Porträts des Staatsgründers Mao Zedong verkauft, vehementer Gegner allen Privateigentums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2003)
  3. Eine Entscheidungssituation; noch lebte Mao Zedong, auf den sich die so genannte Viererbande stützte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  4. Mao Zedong, seinem De-facto-Nachfolger Deng Xiaoping und dem spanischen Diktator Franco setzte die Schüttellähmung ebenfalls zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2002)
  5. Mao Zedong war Chinas erster Popstar - für die deutsche Linke zumindest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Man hat die Giganten Mao Zedong und Deng Xiaoping mit Kaisern verglichen, Volkskaiser genannt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Sammlung von Zitaten und aus Schriften und Reden des Führers der kommunistischen Partei Chinas Mao Zedong, veröffentlicht 1964. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Berühmt ist die Provinz für ihren Chili und für zwei ihrer Söhne: Mao Zedong wurde hier geboren und Zhu Rongji, "Wirtschaftszar" und amtierender Ministerpräsident, der sich nun mit Maos Erbe herumschlagen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In der Ära Mao Zedong dann schickte China Soldaten nach Korea und Indochina und förderte marxistische Guerillaformationen in Südostasien, die sich oft aus dort ansässigen Auslandschinesen rekrutierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ihr Nachbar Xu Jian glaubt, ein Mann aus Stahl, einer wie Mao Zedong, würde China schon gut tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
← Vorige 1