Maria Stuart

  1. Perceval inszeniert im Februar Schillers "Maria Stuart", mit Yvon Jansen und Jule Böwe in den Hauptrollen und im Mai Tschechows "Platonow". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  2. Er sieht aus wie Maria Stuart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zwar ist der Anfang etwas schleppend geraten und der Schluß ohne den rechten Biß, doch dazwischen entwickeln sich Szenen, die man so nirgendwo sonst sehen kann: Maria Stuart, John Gabriel Borkman, der Weltverbesserer und die singenden Alten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als neuer Hausregisseur wird Luk Perceval künftig zwei Stücke pro Saison in Berlin inszenieren: Seine erste Produktion ist Schillers "Maria Stuart" im Februar 2006, "Platonow" von Anton Tschechow folgt im Mai. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  5. Da lobe ich mir die historischen Biografien von Stefan Zweig, sei es Maria Stuart oder Magellan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  6. Bereits als 19-Jähriger stand er in "Maria Stuart" auf der Bühne, und nur fünf Jahre war er in "Und immer lockt das Weib" an der Seite von Brigitte Bardot auf der Kinoleinwand zu sehen. ( Quelle: n-tv.de vom 12.12.2005)
  7. Denn Maria Stuart ist weniger das Opfer von Neid und Eifersucht als vielmehr die prädestinierte Heilige, auf die der Haß der anglikanischen Häretiker fällt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Daß gerade "Maria Stuart" ein tolles Gebräu ist aus Sinn und Sinnlichkeit, aus heißer Knabenbrünstigkeit und kaltherzigem, altmeisterlichem Effektbewußtsein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Als Holger Berg sich dazu entschloß, eine historisierende 'Maria Stuart' zu inszenieren, scheint ihn das Gefühl beschlichen zu haben, sich dafür rechtfertigen zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zudem werden historische Filmausschnitte wie die Kopie eines Original-Edison-Streifens über die Hinrichtung von Maria Stuart und Beiträge über die Berliner Filmpioniere Max Skladanowsky und Oskar Messter gezeigt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)