Markenartiklern

  1. Dieser neueste "Billig ist schick"-Schwenk der amerikanischen Konsumenten bereitet vielen Markenartiklern Probleme - und das nicht nur in der Luxusklasse. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Abwandern von Markenartiklern zu alternativen Medien? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ein Geschäftsmann aus Deutschland hatte sich 92 Adressen von namhaften Markenartiklern unter den Nagel gerissen, um diese gewinnbringend an die jeweiligen Firmen zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Besondere Probleme bereitet den Markenartiklern nach wie vor der starke Preiswettbewerb im Einzelhandel, vor allem im Lebensmitteleinzelhandel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Verglichen mit den Kampagnen von Markenartiklern, die ein neues Produkt positionieren wollen, sei dies weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Markenartiklern, die auf Einweg setzten, werde der Zugang zum deutschen Markt erschwert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2003)
  7. Im Jahr 2000 kamen durch die zentrale Vermarktung durch SevenOne Media (Kirch-Gruppe) gerade einmal Werbeerlöse von Markenartiklern in Höhe von einer Million DM zusammen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Frenk sichert den Markenartiklern, die aus den Regalen der Discounter verschwinden wollen, Unterstützung in Form einer besonderen Förderung über Platzierung und Werbung zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2003)