Marktkapitalisierung

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Die für die Aufnahme in den Index diesmal Ausschlag gebende Marktkapitalisierung ergibt sich aus dem Kurs und der Anzahl der Aktien im Streubesitz. ( Quelle: n-tv.de vom 03.12.2005)
  2. Aktienpakete ab fünf Prozent des Kapitals werden nicht mehr zur Marktkapitalisierung dazugezählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zugleich zeige sich, dass die Größe nach Marktkapitalisierung an der Börse zusehends belohnt werde, sagte der Analyst und Index-Experte der Nachrichtenagentur Reuters. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sinkt zum Beispiel die Marktkapitalisierung einer Aktiengesellschaft, infolge sinkender Aktienkurse über einen längeren Zeitraum, wird das Unternehmen interessant für potenzielle Übernahmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  5. Laut offizieller Statistik machen die "Cross shareholdings" börsennotierter Gesellschaften derzeit 18 Prozent der Marktkapitalisierung am Kabuto-cho aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ryanair erwartet für das Geschäftsjahr 2002/03 einen Nettogewinn in Höhe von 235 Millionen Euro und ist mit einer Marktkapitalisierung von 5,2 Milliarden Euro die am höchsten bewertete Fluggesellschaft in Europa. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  7. Dafür wurden Unternehmen untersucht, die über einen Zeitraum von 15 Jahren mindestens drei Mal so viel Marktkapitalisierung schufen wie die allgemeine Börsenentwicklung. ( Quelle: )
  8. Die Marktkapitalisierung liegt jetzt nur noch bei einer Mrd. Euro. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  9. Der Pepsi-Konzern hat einen Marktwert von 99,2 Mrd. Dollar und droht somit, den Marktführer mit einer Marktkapitalisierung von 101,1 Mrd. Dollar zu überholen. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  10. In der Rangliste nach Marktkapitalisierung kommt das erste deutsche Unternehmen, die Deutsche Telekom, auf den 15. Platz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
1 2 10 11 12 14 Weiter →