Marktnische

← Vorige 1
  1. Er sieht die Vorteile nicht nur in der geringeren Umweltbelastung, viel wichtiger ist die eroberte Marktnische;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Weil der Verkäufer aber, wenn das Geschäft klappt, schnell an sein Geld kommt, ist sich Herbert Fränkel sicher, daß er mit seiner Geschäftsidee eine Marktnische gefunden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Freilich machen die meisten Existenzgründer nach einigen Jahren wieder dicht: Nicht jede Marktnische wirft ausreichend Gewinn ab. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Doch können der Ingenieure neue Kleider mehr als eine Marktnische erobern? ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  5. Selbst vor zehn Jahren interessierte sich kaum jemand für diese Marktnische. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Gemessen an Größe, dem Bedarf der Kunden und der besetzten Marktnische passe McPaper hervorragend zur Post. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Vorbilder für eine erfolgreiche Besetzung der Marktnische sehen die Initiatoren in der Leutkircher Brauerei Härle und dem Neumarkter Lammsbräu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Neue Produkte, darunter Gagartikel wie der batteriebetriebene, im Mund rotierende "Turbolutscher", ein "Zungenschäumer" (stilgerecht im Waschpulverkarton verpackt) oder "Zungenmaler" (im Farbeimer), sollen dieser Marktnische Schwung geben. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Denn das Start-Up- Unternehmen sieht eine sich gerade öffnende Marktnische. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  10. Diese zunehmende Spezialisierung hat mehr und mehr Unternehmen zu echten "Global Playern" gemacht - zu Konzernen, die in ihrer jeweiligen Marktnische auf der ganzen Welt mitspielen. ( Quelle: Die Zeit (25/2000))
← Vorige 1