Marktwert

  1. Bei der Kalkulation der Leasingraten wird meist der steuerliche Restbuchwert und nicht wie in Deutschland der voraussichtliche spätere Marktwert entsprechend der Nutzung herangezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Konsant bleibt nach dem Silber-Comeback auch der Marktwert von Dieter Baumann, der am Freitag an der Stätte seines Europarekordes von 1997 (12:54,70, heute DLV-Rekord) über 5000 m antritt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.08.2002)
  3. Autohändler eröffnen Auktionshaus Versteigerung können Käufer Wagen bis zu 50 Prozent unter Marktwert erstehen BADEN-BADEN. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Nicht nur, was den Marktwert seiner Bilder, sondern auch, was deren Präsenz in zeitgenössischen Sammlungen betrifft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Baslers Berater Roger Mittmann hat mit Spielerberatern den Marktwert seines Schützlings taxiert, hat sich auch eine Gehaltsvorstellung bestätigen lassen, von Einigung aber konnte keine Rede sein. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Im Gegensatz zu den Reagan-Jahren, als die Leute ihre Hypotheken auf Häusern und Eigentumswohnungen jedesmal erhöhten, wenn deren Marktwert gestiegen war, und das frischgewonnene Geld verpraßten, hat derzeit die Rückzahlung der Schulden Vorrang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Außerdem habe der größte Finanzdienstleister der Welt (Marktwert: 260 Mrd. Dollar) im Bankbereich bereits eine kritische Größe erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Vergleich zum letzten Marktwert für den Lettenrubel ist der Lat dennoch eher niedrig bewertet, was ihm für die Umstellungsphase Spielraum gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Denn auch die Möglichkeit, dass Klose wegen Verletzung oder Formschwäche entscheidend an Marktwert verliert, muss natürlich vorbedacht sein. ( Quelle: )
  10. "Der Marktwert für ,Crystal' liegt bei 50 bis 65 Euro pro Gramm", sagt Neumann. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)