Marstallstraße

  1. Marstallstraße Nummer 5, besser bekannt als Palais Graevenitz, ist künftig die erste Adresse der Festspiele. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Etwa wenn sie sich in der bekannten Boutique in der Marstallstraße für eine neue Fernsehshow oder eine TV-Gala mit dem Nötigsten eindeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Aus dem Studio, das viele Jahre mitten in der Stadt an der Marstallstraße untergebracht war, kamen bis in die sechziger Jahre nicht nur Wissenschafts-, sondern auch Musik- und Unterhaltungssendungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)