Marx

  1. Das Kapital ist auf die Arbeit, die Marx noch vorschwebte, nicht mehr angewiesen, und eine Solidarisierung der Schuhputzer-Klasse nicht mehr Erfolg versprechend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)
  2. Das Denken und das Lebensgefühl von Marx und seinen Zeitgenossen ist uns fremder denn je, und die Probleme von heute lassen sich nicht aus vermeintlichen geistigen Wurzeln in dieser Zeit ableiten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Viele Spielerinnen sond noch aktiv, ob Andrea Bölk in Oyten, Kathrin Kohlhagen (heute Kock) und Yvonne Marx in Horneburg, Renate Zschau in Greven, Katja Dürkop in Lübeck oder Anja Scheruhn in Hollenstedt. ( Quelle: Abendblatt vom 18.04.2004)
  4. Architekt Lothar Marx hat das geplante Schullandheim als transparentes Gebäude entworfen, das sich auf ästhetisch wirkungsvolle Weise in die Landschaft integrieren soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Birckhardt'sche Buchhandlung, Karl Marx Straße: ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Derrida liest Marx, liest Das Kapital, doch bis dahin ist ein weiter Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Man nahm für dreieinhalb Monate Abschied von der zumeist affirmativen zeitgenössischen Erstausstattung aus der Sammlung Marx, die nun die Neue Nationalgalerie beehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das war ihr durchaus peinlich, Claudia Marx war geschockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)
  9. Claudia Marx siegt und verzichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2004)
  10. Durch die Erfolge von Stabhochspringer Georgi Wassiljew (OSC/5,20 m) und Claudia Marx (Nike Berlin) in 52,84 s über 400 m war Gastgeber Berlin mit vier ersten Plätzen im Feld der Athleten aus acht Bundesländern erfolgreichstes Land. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)