Massendemonstrationen

← Vorige 1 3 4
  1. Die staatlich organisierten Massendemonstrationen für die "Befreiung" Jerusalems finden seit der iranischen Revolution immer am letzten Freitag im Fastenmonat Ramadan statt. ( Quelle: Tagesschau vom 28.10.2005)
  2. Massendemonstrationen für die Regierung sind ein magischer Moment. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  3. Das Andauern der Massendemonstrationen in Belgrad und neuerdings auch in einigen anderen größeren Städten Serbiens hat Präsident Slobodan Milosevic zu einem ersten Angebot an die Opposition veranlaßt. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Agenda 2010 und Verratswürfe, persönliche Zerwürfnisse und Beschimpfungen, Massendemonstrationen und die Gründung der Linkspartei - alles Geschichte, vergessen und vorbei? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  5. Radikalrefomer äußerten die Sorge, die Behörden wollten die Massendemonstrationen abwürgen. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. In den sozialen Bewegungen, zuletzt in den Massendemonstrationen gegen den Irakkrieg, erkennt er wichtige Kräfte bürgerlicher Partizipationsanstrengungen und Demokratie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  7. Im berühmten Café Slavia am Moldau-Ufer, wo der Dissident Havel seine erste Frau Olga kennengelernt hatte, traf sich der Präsident mit einigen Journalisten, die über die Massendemonstrationen im November 1989 aus Prag berichtet hatten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die Zeit arbeitet gegen den Präsidenten: Wenn die kommunistische Regierung nicht bald Wirtschaftserfolge vorweisen kann, drohen wieder Massendemonstrationen wie vor zwei Jahren, über die schließlich die vorige Regierung gestürzt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  9. Die Unterstützung für Papadopoulos hatte zuletzt unter dem Eindruck der Massendemonstrationen im türkischen Teil der Insel aber wieder nachgelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  10. Es kommt zu sozialen Unruhen und Massendemonstrationen, wie Argentinien sie seit den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nicht mehr erlebt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
← Vorige 1 3 4