Massentierhaltungen

  1. Und noch eine gute Nachricht: Rückstände von Arzneimitteln wie bei anderen Massentierhaltungen wurden nicht gefunden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Bei der Kampagne der Organisation werden Fotos von Massentierhaltungen Bildern von Juden in Konzentrationslagern gegenübergestellt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.03.2004)
  3. Die intensive Nutzung mit konsequenter Trennung von Pflanzenbau und Tierproduktion, einseitigen Fruchtfolgen auf überdimensionierten Äckern und riesigen Massentierhaltungen hat die gewachsene Kulturlandschaft vieler Regionen verändert und geschädigt. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Von den restlichen 13 Prozent wird offenbar die Mehrzahl in Massentierhaltungen aufgezogen, nur ein kleiner Teil in artgerechter Haltung, auf freier Wiese oder sogar unter Verwendung von Futter aus ökologischem Anbau. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)