Mathematiker

  1. Man muß kein Mathematiker sein, um zu verstehen, daß er irrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er bläst eine Seifenblase, die so groß ist wie sein Lungenvolumen und dann eine, die acht Mal größer ist und einen nach dem Mathematiker Bernoulli benannten Effekt veranschaulicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2003)
  3. Dabei hatte schon 1953 der Mathematiker und Physiker John von Neumann auf die Möglichkeit des Laser-Effektes in halbleitenden Materialien hingewiesen, ohne den heute die optische Kommunikationstechnik undenkbar wäre. ( Quelle: )
  4. Das Camp wirkt weniger bizarr, als es wirklich gewesen sein muss; Tom Jericho ist ein Außenseiter, ein Exzentriker; der Mathematiker Alan Turing, der am ehesten sein reales Vorbild ist, war jedoch homosexuell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)
  5. Die Geometrie von Schneeflocken sei "fraktal", sagen die Mathematiker: Ihre Begrenzungslinien fransen immer mehr aus, je genauer man sie betrachtet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Beutelspacher mußte es gestehen: "Ich bin Mathematiker." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Auch der Mathematiker Jochen Brüning und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp suchen in ihrer - in diesen Tagen zu Ende gehenden - Ausstellung "Theatrum naturae et artis" (vgl. ZEIT Nr.51/00) nach (Wahl-)Verwandtschaften zwischen Wissenschaft und Kunst. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  8. "Weil die Fahrgastzahl steigen würde, ließen sich die anfangs zu erwartenden Verluste bei den Einnahmen auffangen", sagte der Mathematiker. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zum Auftakt des Internationalen Mathematiker Kongresses wurden vier junge Wissenschaftler mit der Fields-Medaille ausgezeichnet. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  10. Aber Radrennen, womöglich dopingverdächtig, ließ sich der Mathematiker durch den Verlag überzeugen, werden einfach weniger gerne gespielt und gekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)