Maut

  1. Im Januar hatte die Maut nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums 209 Millionen Euro in die Kassen gespült, im Februar waren es 215 Millionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  2. MAUT: Für die Benutzung von zwei geplanten Tunneln bei Rostock und Lübeck und der Hochmoselbrücke bei Bernkastel werden Autofahrer demnächst Maut bezahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Angesichts des stark angestiegenen Lkw-Verkehrs müsse die Maut auf alle Straßen ausgedehnt werden, forderte VCD-Chef Michael Gehrmann. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  4. Zufrieden mit der Einführung der kilometerabhängigen Maut für Lkw zeigt sich der Betreiber der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen, die Asfinag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  5. Das Problem: Offiziell wird die Maut als Gebühr definiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2003)
  6. Eine Pkw- Maut treffe rund 800 000 Menschen, die jeden Tag lange Strecken pendeln, warnte er. ( Quelle: Westfalenpost vom 02.09.2005)
  7. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Eduard Oswald, hatte behauptet, die Verhandlungen über die Maut seien festgefahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  8. Als Gegenleistung sollen die Unternehmen einen Teil der Maut erhalten, die der Schwerlastverkehr künftig für das Befahren der Autobahn entrichten muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  9. Wegen technischer und europarechtlicher Probleme wird die Maut jetzt erst vom 2. November an eingezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2003)
  10. Die Bezirksverordneten fordern, dass auf den Abschnitten der Autobahn in Reinickendorf (BAB 115) sowie der BAB 100 keine Maut für Laster erhoben wird, wie es die Bundesregierung plant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2002)