Mauteinnahmen

← Vorige 1
  1. Der Bund erhofft sich jährliche Mauteinnahmen von drei Mrd. Euro. ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)
  2. Die Mauteinnahmen sollten nur für den Straßenbau eingesetzt werden, heißt es in Brüssel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2003)
  3. Die ausbleibenden Mauteinnahmen werden sich nicht negativ auf Investitionen in die Infrastruktur auswirken, versicherte er außerdem ohne jedoch Details zu nennen, wie er die Einnahmeausfälle in seinem Haushalt ausgleichen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  4. Durch die Verzögerungen entgehen dem Bund zurzeit monatlich etwa 180 Millionen Euro an Mauteinnahmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  5. Dem Bund entgehen bei Verzögerungen monatlich 163 Millionen Euro Mauteinnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2003)
  6. So seien derzeit durch fehlende Mauteinnahmen zahlreiche Projekte gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2004)
  7. Auf diese Weise wollte das Stolpe-Ministerium verhindern, dass Verkehrsinvestitionen gestoppt werden, weil die Mauteinnahmen nicht wie geplant fließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  8. Autostrade garantierte der Bundesregierung die vollen Mauteinnahmen in Höhe von 180 Millionen Euro von Juli 2004 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  9. Wenn tatsächlich 90 Prozent der Lkw-Fahrer die Maut prellen, wie der BGL weismachen will, hätten wir im ersten Halbjahr höchstens 150 Millionen Euro Mauteinnahmen in unserer Kasse haben dürfen." ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  10. Wegen der fehlenden Mauteinnahmen jedenfalls werde in diesem Jahr kein Projekt gestoppt. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.04.2004)
← Vorige 1