Mecklenburg-Vorpommern

  1. Für großzügigere Ausnahmen vom Verkaufsverbot am Sonntag plädierten die beiden Länder Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In Mecklenburg-Vorpommern beispielsweise besteht für Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt Anspruch auf eine Betreuung von 30 Stunden pro Woche. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  3. In dieser Studie behaupten Thüringen und Bayern die Spitzenplätze vor Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern. ( Quelle: Abendblatt vom 18.04.2004)
  4. Unterstützt wurde Bartels von seinen Amtskollegen aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  5. Der stellvertretende Ministerpräsident aus Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen derjenige, der sich am weitesten in Sachen SPD aus dem Fenster lehnt - nach zweijähriger Erfahrung mit der rot-roten Koalition im Nord-Osten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. SPD und PDS in Mecklenburg-Vorpommern haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag Abend einen Durchbruch erzielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. So machte sich der "Goldi-Club Lüneburger Heide" auf die Reise nach Predazzo, die Gemeinde Goldberg in Mecklenburg-Vorpommern möchte den "Waldzeller Bub" (österreichische Fremdenverkehrs-Werbung) gar zum Ehrenbürger ausrufen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Konteradmiral Rainer Feist, dem bisherigen Befehlshaber des für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zuständigen Wehrbereichs I - Küste, haben gestern die Ohren geklungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Für eine begrenzte Zeit allerdings müsse die Nettokreditaufnahme erhöht werden, betont der PDS-Chef, der mit Finanzexperten der rot-roten Regierung in Mecklenburg-Vorpommern den Brandenburger Haushalt untersucht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2004)
  10. Die PDS-Fraktion hat auf ihrer Klausurtagung in Dierhagen (Mecklenburg-Vorpommern) den 31jährigen Abgeordneten Gernot Klemm als neues Mitglied für den Verfassungsschutz-Ausschuß nominiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)