Medical Center

2 Weiter →
  1. Claudia Henschke vom Cornell Medical Center in New York und Kollegen stellten die Ergebnisse ihrer Studie in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals "Lancet" vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Aspirin versperrt die Eingangstür, schiebt einen Riegel vor und stellt sich dann, physikalisch gesprochen, in die Tür", erläutert Michael Garavito vom Medical Center der Universität von Chicago. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Ich würde einen Pinkelstopp im Dental and Medical Center am Union Square empfehlen: Gehen Sie einfach mitten durchs Wartezimmer, auf der linken Seite sind die Klos, und die sind richtig schön sauber. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  4. Mit einem Krankenwagen wurde der 29-Jährige zunächst ins Medical Center an der Strecke gebracht. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.07.2002)
  5. Die Zellen in der Telomerase-Kultur machen jedoch selbst nach 300 Teilungen noch einen gesunden Eindruck - dies behauptet zumindest Carmel P. Morales vom University of Texas Southwestern Medical Center. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Bereits im November bestätigte Sanja Asthana vom Veterans Medical Center in Tacoma/US-Bundesstaat Washington, was viele seiner Kollegen erhofft hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Athletin liegt im Nassau County Medical Center und kann laut Schnebel ihre Beine nicht mehr bewegen und auch kaum die Arme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Paul Pentel vom Hennepin County Medical Center in Minneapolis kombinierte Nikotin mit einem Bakterium, das der Körper als fremd erkennt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. Mit denen geht er in den Keller des MetroHealth Medical Center in Cleveland und lässt sich dort in der eingestaubten Kulisse seiner inzwischen ein viertel Jahrhundert alten Heldentaten fotografieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Barbara Bregman vom Georgetown University Medical Center in Washington, USA, kam mit ihrem Schweizer Kollegen Martin Schwab auf den Gedanken, eben dieses Protein aus dem Organismus von Ratten zu entfernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Weiter →