Medienanstalten

← Vorige 1
  1. Die Medienanstalten ließen sich durch "einen koordinierten Mißbrauch von Meinungsmacht" weder provozieren noch von ihrem verfassungsrechtlichen Auftrag der Konzentrationskontrolle abhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Medienanstalten wollen, dass das Kabel für Internet-Verkehr oder Telefonie-Dienste aufgerüstet wird, damit die Telekom Konkurrenz für ihr Telefonnetz-Monopol bekommt. ( Quelle: Netzeitung vom 05.10.2002)
  3. Wilfried Sorge, der Chef von Radio Hamburg, sagte am Dienstag auf der Funkausstellung in Berlin, man habe die Idee vor einem halben Jahr den Medienanstalten vorgetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die deutschen Medienanstalten lehnen die von EU-Kommissarin Viviane Reding angestrebte Freigabe der Schleichwerbung im Fernsehen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  5. Seine Attacke richtet sich gegen die Medienanstalten in Frankreich und anderswo, die Reportagen aus Sarajevo wegen nationaler Sportereignisse hintenanstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Anders als in Deutschland, wo die Länder über eigene Medienanstalten verfügen, gibt es in den österreichischen Bundesländern keine vergleichbaren föderalistischen Strukturen. ( Quelle: Die Zeit (49/1997))
  7. SZ: Aber bei der Prüfung durch die Medienanstalten haben Sie sich mit solchen Auskünften schwer getan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Medienanstalten streiten über Sportfernsehen (Reuter). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In Thailand erschwert ein asiatischer Berlusconi den Medien die Arbeit: Premier Thaksin Shinawatra besitzt viele Medienanstalten ganz oder zum Teil; seit 2001, seit er regiert, soll er auch staatliche Sender beeinflussen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)
  10. Denn die Abwicklungsgesellschaft könne durchaus "für ein bis zwei Wochen weitersenden, weil die Lizenz nicht automatisch erlischt", sagte Hans Hege, Chef des Direktorengremiums der Medienanstalten, der taz. ( Quelle: TAZ 1994)
← Vorige 1