Mediengiganten

← Vorige 1
  1. Anfang dieses Jahres schluckte das Internet-Unternehmen AOL den traditionellen Mediengiganten Time Warner und machte damit sogar die Skeptiker sprachlos: Mit seinem Börsenwert - oft als reines Papiergeld belächelt - ging AOL plötzlich auf Einkaufstour. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Während das "Mallorca Magazin" den Mediengiganten, die Gruppe Serra, im Rücken hat, baut die "Mallorca Zeitung" auf den spanischen Verlag Prensa Iberica. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Doch bei genauerer Betrachtung wirkt der letzte Intendant des Rias wie ein Johann ohne Land im Reich der Mediengiganten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Zwischen den Mediengiganten Bertelsmann und Murdoch verhalte es sich wie in einer Ehe, die zu Ende geht - so sagt es ein Manager, der die Spannungen aus der Nähe miterlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das von dem amerikanischen Mediengiganten Dow Jones herausgegebene Magazin erscheint wöchentlich in einer Auflage von knapp 82 000 und ist, vor allem unter Ausländern, eine der Hauptinformationsquellen, nicht nur was das Geschäftemachen in Asien betrifft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nie aber will er sich freiwillig einem Mediengiganten wie Rupert Murdoch ausliefern, wie es die Aktionärsversammlung von Manchester United im vergangenen Herbst beschlossen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wright steht nun einem Mediengiganten mit einem Umsatz von mehr als 13 Milliarden Dollar und einem Gewinn von drei Milliarden Dollar vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  8. Das gemeinsame Projekt der Mediengiganten Time Warner und dem Computerdruckerhersteller Hewlett-Packard sieht die Ausstattung von 4.000 TV-Haushalten mit speziell modifizierten Videofarbdruckern vor. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Stoiber mache sich 'ganz offensichtlich zum Sprachrohr der Interessen eines privaten Mediengiganten', heißt es in der Erklärung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er beschwört die bedrohliche Vision von einer Welt, in der sich eine immer kleinere exclusive Schar von Mediengiganten eine immer größere Machtfülle aneignet, die längst auch den politischen Sektor krakenhaft umfaßt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1