Meeresboden

  1. Das Zentrum der Seebeben lag unter dem Meeresboden rund 230 Kilometer westlich der Olympia-Stadt Athen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  2. Die Dakotas und die angrenzenden kanadischen Provinzen sind urzeitlicher Meeresboden und sehen auch so aus. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der Meeresboden ist mal sandig, mal bedeckt mit Korallenschrott. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  4. Wichtiges Ergebnis: Die plutoniumgefüllte Antriebsbatterie der Sonde liegt vor der chilenischen Küste auf dem Meeresboden. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997)
  5. Das Zentrum des Erdstoßes lag 20.000 Meter unter dem Meeresboden, etwa 80 Kilometer vor der Küste der Präfektur Miyagi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2005)
  6. Nach Zeugenberichten sind die Schäden 40 Meter unter dem Meeresboden enorm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Hot Spots" entstehen, wenn unter wandernden Erdplatten heißes Magma aus dem Meeresboden quillt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  8. Die Bakterien müssen also das Nitrat aus dem Wasser und das Sulfid aus dem Meeresboden zusammenführen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. In einer Tiefe von tausend Metern unter dem Meeresboden der Nordsee sollen jährlich eine Million Kubikmeter CO2-Emissionen in den Hohlräumen porösen Sandgesteins verschwinden. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Die Löcher im Meeresboden sollen Aufschluß geben, ob sich ein Abbau lohnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)