Mehraufwendungen

← Vorige 1
  1. Insgesamt werde mit Mehraufwendungen von 116 Millionen Mark gerechnet, sagte der Abgeordnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Reduzierung der Wochenarbeitszeit um eine Stunde bei vollem Lohnausgleich und die Schaffung entsprechender neuer Arbeitsplätze würden Mehraufwendungen bei Bund, Ländern und Gemeinden von rund neun Milliarden Mark jährlich bedeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Finanzminister Theo Waigel (CSU) mußte gestern zugeben, daß die 9,1 Milliarden Steuerausfall nicht die ganze Hiobsbotschaft für dieses Jahr sind: Dazu kommen noch einmal bis zu 20 Milliarden an Mehraufwendungen für Arbeitslose. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Körperbehinderte, die auf eine ständige Begleitung angewiesen sind, können die bei Urlaubsreisen entstandenen Mehraufwendungen für eine Begleitperson in angemessener Höhe steuerlich absetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  5. Die längere Abwesenheit bedingt Mehraufwendungen während des Erreichens der Montagestelle und auf der Montagestelle, die pauschal erstattet werden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Hierbei handelt es sich nach dem eigenen Vortrag des Kl. um eine Fernauslösung für Einsätze bis zu 150 km. Solche Auslösungen werden als Pauschalerstattung der Mehraufwendungen am Montageort gezahlt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Die zunächst zu erwartenden Mehraufwendungen würden durch später mögliche Einsparungen bei der Betreuung Behinderter bei weitem übertroffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Tatsächlich betragen die Mehraufwendungen 157 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  9. Die Betreuungssituation für den Blindengeldbezieher ist aber nur ein Punkt, für den Mehraufwendungen aufgrund der vorhandenen Sehbehinderung entstehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Mit dem Jahressteuergesetz 1996 waren die bisherigen 'Mehraufwendungen für Verpflegung' durch niedrigere Pauschalen ersetzt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1