Mehreinnahmen

  1. Wenn Mehreinnahmen entstehen sollten, dann werden wir über die Kostenstruktur nachdenken müssen." ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  2. Staatssekretär Arnold erklärte, die Mehreinnahmen seien vor allem auf eine Erholung der Körperschaftsteuer zurück zu führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  3. Mit den Mehreinnahmen von rund 24 Milliarden Euro wäre es möglich gewesen, den Satz von 6,5 auf nur noch 3,5 Prozent zu reduzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  4. Die Mehreinnahmen sollen zweckgebunden für Gesundheitsleistungen ausgegeben werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.09.2002)
  5. Die von der Bundesregierung erhofften Mehreinnahmen würden sich nicht einstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2003)
  6. Für die Mehreinnahmen aus der Anhebung der Verbrauchssteuer soll laut Kompromiss nach der Wahl ein neuer Verteilungsschlüssel zwischen Bund und Ländern festgelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2005)
  7. Union und SPD hoffen mittelfristig auf Mehreinnahmen von bis zu 2,1 Milliarden Euro, wenn solche Steuersparmodelle "trocken gelegt" werden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 03.12.2005)
  8. Die CDU-Fraktion nämlich hatte beantragt, die Sätze für die Hundesteuer (rückwirkend zum 1. Januar) anzuheben, um die Mehreinnahmen dann zweckgebunden für den Kampf wider den Hundekot zu verwenden. ( Quelle: Abendblatt vom 02.07.2004)
  9. Trotz der unverhofften Mehreinnahmen durch das Erreichen der Play-off-Finale soll der Etat von rund vier Millionen Euro nicht erhöht werden, auch das Gehaltsniveau wird gleich bleiben. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.04.2004)
  10. Eine Erhöhung um einen Prozentpunkt führt zu Mehreinnahmen von rund acht Milliarden Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2005)