Memory-Effekt

  1. Der "Memory-Effekt" schwäche sich erst über einen längeren Zeitraum ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  2. Sie verfügen über eine Entladefunktion, die durch eine Komplett-Entladung vor dem neuerlichen Laden den Memory-Effekt der Akkus zu vermeiden hilft. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Sowohl die Selbstentladung als auch der sogenannte Memory-Effekt ist bei Ni-MH-Zellen kaum noch relevant, ihre Energiedichte ist wesentlich größer als die von Ni-Cd-Zellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)