Menschenmassen

  1. Janier Alvarez, ein mexikanischer Zeitgenosse, zeigte uns am Beispiel einer Metro-Station seiner Metropole, wie Menschenmassen sich im steten Fluß auf unterschiedliche Perrons verteilen. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Finden sich Menschenmassen zusammen, birgt dies per se ein Risiko. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  3. Die Freude über die Menschenmassen, die gestern von vielen Städten aus dem Kreisgebiet, aber auch aus Hamburg den Weg in die Kreisstadt fanden, war auch den Künstlern deutlich anzumerken. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  4. Ansichten wie "Die Kathedrale", vor der sich Menschenmassen sammeln, oder die Radierung vom gut gefüllten "Badestrand in Ostende" offenbaren die für Ensor so typische Angst vor der Leere. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Menschenmassen, die königsblauen Fahnen und der Geruch der Bratwurst - Es kribbelte, es war schön und aufregend. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.05.2004)
  6. Allein dieser Akt würde Menschenmassen in die Stadt ziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  7. Vom Arge- Alp-Leichtathletikmeeting nahmen die Menschenmassen keine Notiz, schließlich trafen sich nur einen Kugelstoß entfernt die Bundesligakicker von 1860 München und Borussia Dortmund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Menschenmassen strömten uns schon am Stadtrand entgegen. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  9. Auf den Boulevards gab es keine grauen Menschenmassen mehr, nur wenige, aber gut gekleidete Passanten, dafür viele Autos, Leuchtreklame. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  10. Menschenmassen zuppeln kleine Nummernzettelchen am Fleisch- und Wursttresen, um pfeilgerade in die nächste Stufe intellektueller Unruhe versetzt zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)