Menschenrechten

1 2 12 13 14 16 Weiter →
  1. Der Genfer Kommission selektiven Umgang mit den Menschenrechten vorzuwerfen geht nicht nur am Kern des Problems vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Macht zur Erhaltung des Friedens und zum Schutz von Menschenrechten ist eben kein Fall für Friedensrhetorik, sondern das Produkt von politischem Willen und realen Ausgaben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Michael Glos: Die Durchsetzung von Menschenrechten verpflichtet jedes Land, unabhängig ob es Mitglied der EU ist oder nicht. ( Quelle: Tagesschau vom 19.01.2005)
  4. Ein Sprecher sagte, es gebe zwar etwa 16 Körperschaften, die sich in der UN mit den Menschenrechten befaßten, von diesem Fall sei ihm aber nichts bekannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Wie die Mitglieder des UN-Weltsicherheitsrat müsse Deutschland die Durchsetzung von Menschenrechten vor nationale Interessen stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Und wollten wir von diesem geschichtlichen Ausgangspunkt eine Vorstellung von der "Seele Europas" ableiten: es wären diese gemeinsamen Grundüberzeugungen von Menschenrechten und Freiheit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Er hat auf jedes Wort zu den Menschenrechten verzichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  8. Seit mehr als fünfzehn Jahren prangert er in seiner Heimat die Verletzung von Menschenrechten an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  9. Die Ausrufung des Kriegszustandes nach den Luftangriffen der Nato rechtfertige nicht die Zensur der Medien und die Mißachtung von Menschenrechten, kritisierte Amnesty. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 12 13 14 16 Weiter →