Mentalitätsgeschichte

  1. Kleine, unbewußt gemachte Erfahrungen des Stadtmenschen mit Gebäuden, Verkehr, Uhren oder Werbung im Stadtbild vor dem Hintergrund von Architektur- und Mentalitätsgeschichte stehen im Mittelpunkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Was den Leser erwartet, ist mehr als der 'Roman' eines streitbaren Lebens; Borchardts Briefe sind auch ein Stück deutscher Mentalitätsgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nun liegt das Kriegstagebuch 1914-1919 in einer von Folker Reichert und Eike Wolgast vorbildlich kommentierten und eingeleiteten Edition vor - ohne Frage eines der interessantesten Zeugnisse zur Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. ( Quelle: Die Zeit (33/2004))
  4. Damit bleiben Hartmut Böhme, der seit 1994 an der Humboldt-Universität Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte lehrt, sein Assistent Peter Matussek und der Literaturwissenschaftler Lothar Müller die entscheidende Antwort schuldig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Grundlegend änderte sich das erst, als mit der von der französischen Annales- Schule begründeten Mentalitätsgeschichte aus dem 'finsteren' ein 'buntes' und 'langes' Mittelalter wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aus diesem Gedanken geht alles hervor, was wir heute an Soziologie, Mentalitätsgeschichte, Kulturtheorie in Montesquieus Werk angelegt sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  7. Darin versucht er, eine "Mentalitätsgeschichte" der Ostdeutschen zu beschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)