Messerschmitt-Bölkow-Blohm

  1. Es war gekonnt, wie die beiden großen Macher bei Daimler-Benz, Vorstandschef Reuter und Aufsichtsratsboß Herrhausen die Beteiligung am Luft- und Raumfahrtkonzern Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) begründeten. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Es hätte schließlich manche Firma wie die halbstaatliche Luftfahrtfirma Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) längst nicht mehr gegeben, wenn Strauß nicht Aufträge requiriert oder den Einstieg von Mercedes zu Aerospace angeleiert hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der durch Ministererlaubnis genehmigte Zusammenschluß von Daimler-Benz und Messerschmitt-Bölkow-Blohm im Jahr 1989 bedeutete aber eine spürbare Niederlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)