Metallatom

  1. Eines der Teams ließ dabei den Strom durch ein einzelnes Metallatom fließen und erreichte damit die Grenze des physikalisch Machbaren. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2002)
  2. Dieses Metallatom trägt entscheidend dazu bei, dass Elektronen innerhalb des Chlorophyll-Moleküls bewegt werden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  3. Rawson untersucht magnetische Kunststoffe Moleküle, die aus Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel bestehen, die kein einziges Metallatom enthalten, und die dennoch auf Nord- und Südpol reagieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)