Metallen

  1. Bei den Metallen sind das Konserven, Getränkedosen, Verschlüsse, Alu-Schalen, Alu-Deckel und Alu-Folien. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)
  2. Die physische Nachfrage nach den Metallen sei nach wie vor stark und eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den USA dürfte durch die kräftigen Erholungen der Volkswirtschaften in Japan und Europa mehr als wettgemacht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Norilsk Nickel ist der weltgrößte Produzent von Nickel und Metallen der Platingruppe. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  4. Wissenschaftler am Boden interessieren sich besonders für die Einschläge, die Mikrometeoriten und andere Teilchen im Weltraum in den Metallen hinterlassen haben. ( Quelle: )
  5. Händler sagten, es gebe eine Knappheit an Metallen auf dem Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Und Melanie Paschkes Ehrgeiz, früher von der edlen Mitläuferinnenrolle absorbiert, wendet sich nun gewinnbringenden Metallen zu. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Um die miteinander verbundenen Materialien sauber zu trennen, nutzen die Forscher unterschiedliche Eigenschaften von Kunststoffen und Metallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dort erhitzt sich das in die Spalten eindringende Meerwasser und strömt unter hohem Druck, angereichert mit Schwefelwasserstoff und Metallen, wieder nach oben. ( Quelle: )
  9. Die Leipziger Forscher setzen zum einen auf Katalysatoren aus mehreren Metallen und zum anderen auf Biofilme aus Bakterien, die ohne Sauerstoff auskommen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  10. Der Elektronikschrott am Fuße des Turmes ist als Appell zu verstehen, daß Abfall in Form von Materialmix aus den verschiedensten Metallen, Legierungen und Kunststoffen nicht abgelagert werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)