Metallurgiehandel

  1. Der frühere Generaldirektor des DDR-Außenhandelsbetriebes Metallurgiehandel, Peter Welzel, hatte seit 1960 unter dem Decknamen "Jamaika" als hochrangiger Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und um mindestens 73 Millionen Mark soll der Thyssen-Konzern den Steuerzahler bei der treuhänderischen Abwicklung des DDR-Betriebs Metallurgiehandel geschädigt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Thyssen-Handelsunion des Dieter Vogel durfte im öffentlichen Auftrag mit dem Metallurgiehandel den bedeutendsten Außenhandelsbetrieb der Ex-DDR samt seiner milliardenschweren Comecon-Altverträge abwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Darüber hinaus wurden je drei weitere Manager der THU und des früheren DDR-Außenhandelsbetriebes Metallurgiehandel GmbH, Berlin, verhaftet. ( Quelle: Welt 1996)