Metro-Aktien

  1. Die Metro-Aktien hatten seit Mitte März mehr als 50 Prozent an Wert gewonnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
  2. Die Metro-Aktien gaben 1,35 Prozent auf 37,92 Euro ab, erholten sich aber von ihrem Tagestief bei 37,66 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  3. Bis zum frühen Donnerstagnachmittag gaben Metro-Aktien um 1,12 Prozent auf 37,05 Euro nach und bildeten damit das Schlusslicht im Börsenindex Dax. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.11.2005)
  4. Die Kurs der Metro-Aktien beider Gattungen gab leicht nach. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Den größten Verlust fuhren hingegen mit einem Rückgang um 2,29 Prozent auf 188,10 DM die Metro-Aktien ein. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Einzelhandelstitel hingegen profitierten: Nachdem der Einzelhandel am Samstag den bisher umsatzstärksten Tag des Jahres erlebt hatte, legten Metro-Aktien 2,78 Prozent auf 24,03 Euro zu. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)