Metronoms

  1. Nach einer Art kosmischen Metronoms kommt Punkt zwölf als Abordnung der "Wächter des Heiligen Landes" eine Prozession der Franziskaner mit lateinischen Chorälen in die Tiefe hinunter, in der es weder Sommer- noch Winterzeit gibt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Beethoven hat Melzel, den Erfinder des Metronoms, so gehasst, wie er die Freiheit des Ausdrucks liebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  3. Ein berühmter Mechanikus, Vaucanson, erfand einen mechanischen Flötenspieler und ein Baron von Kempelen einen mechanischen Schachspieler, den Mälzel, der Erfinder des Metronoms, an allen Höfen Europas, schließlich sogar in Rußland und Amerika vorführte. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))