Metzmacher

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die unheimliche Ruhe, die endlose Weite ohne jede Vegetation, das Eis vor und den blauen Himmel über sich, das zieht Metzmacher an und verschafftinneren Reichtum". ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  2. Am 14. Mai wollen der künstlerische Leiter Ingo Metzmacher und Benedikt Stampa als Geschäftsführer des Musikfests vom vollständigen Programm der Veranstaltung Zeugnis ablegen. ( Quelle: )
  3. Anton Plates "Leaving" war eine kleine Abschiedssinfonie für Metzmacher selbst, mit stürmisch aufbrausendem Mittelteil und melancholisch verklingendem Finale. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.01.2005)
  4. Hier sitzen zwei, die für ein Haus denken und weltweit unterwegs sind (auch Metzmacher gastiert zwölf Wochen lang), die aber immer Hamburg im Kopf haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Man hätte sich nun vorstellen können, Ingo Metzmacher und Peter Konwitschny setzten, indem sie die ursprüngliche, zur Pariser Premiere bereits gekürzte Partitur zur Aufführung bringen, sich Fragen der Grand Opéra zum Thema. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  6. Mit dem zum fliegenden Klassenzimmer umgestalteten Lohengrin hatte die Zusammenarbeit des Hamburger GMD Ingo Metzmacher mit dem Regisseur Peter Konwitschny begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  7. "Normalerweise weiß ich, wie die Stücke klingen, bei denen auf der Alster weiß ich nichts", gestand Ingo Metzmacher während der Pressekonferenz in der Musikhalle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Metzmacher formte alles äußerst konzentriert und energisch aus und entpuppte sich doch immer wieder auch als eleganter Musikant mit perfekter Schlagtechnik. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Mit seinem Programm des Hamburger Musikfests setzt Ingo Metzmacher ein Zeichen dafür, dass die Dinge nicht so bleiben müssen wie sie sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Metzmacher hat vermutlich so klar wie noch keiner vor ihm die Musik zu "Al gran sole" hören lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5