Meyers

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Nach Hans Meyers Rücktritt vor vier Wochen stieg Lienen früher ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  2. Das Bibliographische Institut, das ehedem als Verlag von "Meyers Lexikon" einen Namen von Tradition und Weltruf besaß, hat als volkseigener Verlag die Schwenkung zum Kommunismus vollziehen müssen. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  3. Meyers Spieler in Enschede hätten sich darüber schlapp gelacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Hotels und Gaststätten erfuhren neue Namensgebungen, das Stichwort "Deutschland" verschwand aus Meyers Lexikon, auf Briefmarken stand das Kürzel DDR. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. In der SPD wurde Meyers Überraschungscoup so auch zwiespältig aufgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)
  6. Herthas Geschäftsführer wollte die finanziellen Dinge beim Wechsel Hans Meyers nach Berlin klären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
  7. Sein erstmals offen gelegtes Anlagevermögen bezifferte der Club, der nach Meyers Worten wie ein Unternehmen geführt wird, auf 1,5 Milliarden Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.07.2003)
  8. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau sagte, Meyers Stärke habe in der Glaubwürdigkeit gelegen, in der Bereitschaft für andere da zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Am Mittwoch wirkte Meyers Auftritt ganz ähnlich unakademisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nicht so recht glauben wollen Sozialdemokraten wie Christdemokraten, dass Platzeck schon monatelang über Meyers Plan informiert war, an seinem 60. Geburtstag hinzuschmeißen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)
← Vorige 1 3 4 5 11 12