Mieterträgen

  1. Geringes Wirtschaftswachstum, eine hohe Arbeitslosenquote in Berlin, der massive Druck auf die Entwicklung von Investitionen und Mieterträgen und die überaus angespannte Lage im Baugeschäft führten zur Neustrukturierung des Immobilienportfolios. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.07.2002)
  2. Ihr Anlageerfolg setzt sich zusammen aus Mieterträgen, Zinseinnahmen der Liquiditätsanlagen (Festgelder, festverzinsliche Wertpapiere) sowie aus Wertsteigerungen der Grundstücke und der festverzinslichen Wertpapiere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Gesellschaft erwirtschaftete im Jahr 2004 bei einem marginalen Umsatz von 32.000 Euro aus Mieterträgen einen Überschuss von 158,4 Mio. Euro. ( Quelle: n-tv.de vom 13.06.2005)