Mieterverein

  1. Der Berliner Mieterverein befürchtet, dass nach einem Gerichtsurteil die Mieten in Sanierungsgebieten erheblich steigen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2004)
  2. Der Berliner Mieterverein fürchtet dennoch einen spekulativen Weiterverkauf der Anteile. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dabei dürfen Anwohner, Mieterverein, Investoren und der Bezirk Kreuzberg mitreden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Berliner Mieterverein verlangt daher ein professionelles Beteiligungscontrolling. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.11.2003)
  5. Bei der Konkurrenz, aber auch beim Berliner Mieterverein, stieß das ungewöhnliche Absageschreiben auf wenig Verständnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Berliner Mieterverein (BMV) hat die Bewohner von 438 Gehag-Wohnungen an der Argentinischen Allee davor gewarnt, der geplanten Modernisierung ihrer Häuser übereilt zuzustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2005)
  7. Der Mieterverein Hoechster Wohnen hat unter Verweis auf die Urteile die Wohnungsgesellschaft aufgefordert, die Heizkosten der vergangenen Jahre für alle Mieter neu zu berechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  8. Gesprächspartner waren diesmal am Telefon: Frank Maciejewski vom Berliner Mieterverein, Michael Rasem, Leiter des Marzahner Wohnungsamtes, und Sigrid Kurzmann von "MietTips". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In den letzten beiden Jahren seien die Mieten durchschnittlich um acht Prozent gestiegen, also weitaus stärker als das Einkommen der Mieter, stellte gestern der Mieterverein München fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Während der Deutsche Mieterbund keine Umzugwelle wegen Hartz IV erwartete, rechnete der Hamburger Mieterverein allein in der Hansestadt mit 30000 bis 70000 Zwangsumzügen. ( Quelle: )