Mietminderung

← Vorige 1 3 4
  1. Ein Patentrezept, wie hoch man die Mietminderung ansetzen kann, gibt es allerdings nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. MEGA-Vorstandsvorsitzende Sigrid Höpfner verwies darauf, daß den Händlern für Beeinträchtigungen durch das Baugeschehen Mietminderung gewährt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das Recht auf Mietminderung kann beispielsweise in folgenden Fällen geltend gemacht werden: Belästigung durch Bau- oder Diskothekenlärm, Einrüstung der Fassade, Heizungsausfall während der Wintermonate, unsauberes Leitungswasser oder Schimmelpilzbefall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bis dahin erloschene Rechte auf Mietminderung würden nicht wieder aufleben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  5. Beim "Galleria"-Eigentümer Peter Fritz habe sie sich nach einer Mietminderung erkundigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Selbst wenn ein Mieter seine Wohnung auf eigene Kosten offiziell ausmessen läßt und dabei Abweichungen festgestellt werden, ist eine Mietminderung nach Einschätzung des Deutschen Mieterbundes schwierig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mietminderung: Eine Minderung der Miete ist kaum durchzusetzen, wenn die Lärmquelle beim Einzug bekannt war Ausnahmen gibt es nur bei ständiger Überschreitung der Grenzwerte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Andernfalls kann eine Mietminderung durchgesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die GSW widersprach daraufhin der Mietminderung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Richter am Stuttgarter Amtsgericht erkannten zunächst nur eine Mietminderung von 20 Prozent als rechtens an, nicht aber die fristlose Kündigung des Mieters. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4