Mietsteigerungen

← Vorige 1 3
  1. Unrealistisch ist eine Rückkehr in die Gewinnzone auch deshalb nicht, weil Potenzial für Mietsteigerungen in der Zukunft erhalten bleibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2003)
  2. "Back to reality" laute auch das Motto in der Mainmetropole: Investoren, die für die kommenden Jahre Mietsteigerungen geplant hätten, könnten diese wohl nicht durchsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Nach Ansicht des RDM-Landesvorsitzenden Johannes Schneider sind die 'überzogenen Mietsteigerungen' nach der Wiedervereinigung inzwischen aber 'weitgehend abgetragen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Mietsteigerungen auf Grund höherer Hypothekenzinsen sind nach diesen Plänen künftig nicht mehr erlaubt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Zwar steht die Diskussion um die sogenannte Kappungsgrenze bei den Mietsteigerungen nochmals auf der Tagesordnung der letzten Koalitionsrunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Neben deutlichen Mietsteigerungen vor allem in München verzeichnete der Ring Deutscher Makler (RDM) Bayern auch bei Kaufobjekten höhere Preise. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Spitzenreiter bei Mietsteigerungen in Westdeutschland sind nach Angaben des Instituts Altbauwohnungen mit einer Verteuerung der Mieten in den ersten sechs Monaten 1998 um 2,3 Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  8. "Damals hatten alle Marktteilnehmer die hohen Immobilienpreise mit bevorstehenden Mietsteigerungen begründet." ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  9. Betroffen von den Mietsteigerungen sollen die Wohnungen sein, die ab 1972 errichtet worden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Denkbar sei auch, daß die Kaufpreisforderung in ein gewinnabhängig verzinstes Darlehen umgewandelt werde, um so weiterhin eine direkte Beteiligung an den Erträgen aus der Immobilie einschließlich entsprechender Mietsteigerungen zu wahren. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)
← Vorige 1 3