Mikado

2 Weiter →
  1. Das Mädchen ist Rezensentin der NDR-Produktion "Bücherwurm grüßt Leseratte", die jeden ersten Sonntag im Monat in der Magazin-Reihe "Mikado" auf NDR Info ausgestrahlt wird und Buchtips für acht- bis 13jährige Kinder gibt. ( Quelle: Die Welt vom 27.07.2005)
  2. Wie beim "Mikado" fehlt dort ebenfalls eine so genannte Sperrschicht, die verhindern soll, dass Feuchtigkeit in die Wände gelangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Oder andersrum - genau wie bei Mikado: Wer sich als erster bewegt, hat verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  4. Das Wasser steht in den Wänden, Fenster müssen regelmäßig geöffnet sein, damit sich kein gesundheitsgefährdender Schimmel bildet: Der Jugendklub "Mikado" an der Egon-Erwin-Kisch-Straße muss drei Jahre nach seiner Eröffnung saniert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Zum Ausgleich stehen Entspannungs- und Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm, das klassische Mikado, oder auch Schloss Schlotterstein, durch das der Spieler ein Gespenst namens Knautschi mittels eines Magneten manövriert. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  6. Die wichtigste Regel beim Berliner Mikado bleibt: Es darf sich auf keinen Fall etwas bewegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Weiter →