Milderung

2 Weiter →
  1. Am südlichen Ufer des Mittelmeeres und darüber hinaus weisen die Zeichen der Zeit auf eine gewisse Entspannung und eine Milderung autoritärer Verhältnisse. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Laut schlägt es, seit sich Arbeiter vor Unternehmenstoren zum Streik versammeln, entschlossen, im nunmehr entscheidenden Kampf die Milderung der Wochenarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden zu erstreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2003)
  3. Wenn die nun selbst in Gestalt ihrer Standesorganisation reformerischen Eifer an den Tag legen, so ist das vor allem als taktisches Manöver zur Milderung des Drucks anzusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die bisherigen Schritte zur Milderung sozialer Nöte seien unzureichend. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Ulrike Kolb hat doch mit Sicherheit genau wie ich die deutliche Verurteilung jeglicher Milderung des an den Juden begangenen Verbrechens in Frau Margolinas Artikel erkannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sichtlich ermüdet vom Tauziehen um die Verteilung der zur Milderung der BSE-Krise beschlossenen höheren Beihilfen für die Rinderzüchter, trennten sich die Agrarminister gestern morgen in Luxemburg ohne weitere Beschlüsse. ( Quelle: Welt 1996)
  7. An ihre Beobachtungen knüpfen sie die leise Hoffnung, daß 'Gesetze aus der Zeit der Wohnungsknappheit' wieder 'investorenfreundlicher' werden mögen, wobei vor allem an eine Milderung der Eigenbedarfsregelung gedacht sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sauer bittet den Minister um "Sondertarife" und eine "soziale Milderung der geplanten Telefontarife". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
2 Weiter →