Militär

  1. Brautpaare, die aus dem Rathaus kamen, mußten sich durch die Tarnnetze schlängeln, um irgendwie auf einen freien Platz ohne Militär zu kommen, auf dem man auch schöne Hochzeitsfotos machen konnte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Die westlichen Politiker haben vor einer Woche ihre Verantwortung an das Militär delegiert und warten seither am Telefon und vor den Fernsehern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das Rätselraten um die Boeing 727-100, die am Montagabend kurz nach ihrer Landung auf dem Cargofeld des Harare-Airports von Polizei und Militär umringt wurde und aus der heraus dann 64 Männer unbekannter Nationalität verhaftet worden sind, geht weiter. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.03.2004)
  4. Sie würde nur dann militärisch aktiv werden, "wenn das jugoslawische Militär während des Abzugs weiterhin Häuser zerstört oder Menschen umbringt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Professor aus Braunschweig räumt ein, dass die Weltorganisation mit einer solchen weltweiten Aufgabe überfordert wäre - das Militär der Nationalstaaten müsse dann eben im Rahmen der UN eingesetzt werden. ( Quelle: )
  6. Haben auch Hilfsorganisationen ein so enges Verhältnis zum Militär? ( Quelle: )
  7. Daß die mit deutscher Technik hergestellte Munition vom türkischen Militär auch gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt werden wird, steht natürlich außer Frage, Doch wen interessiert das schon? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Mit einer gezielt gestreuten Meldung, Karadzic und sein Armeechef Ratko Mladic seien festgenommen worden, habe das Militär sein Versteck gefunden. ( Quelle: )
  9. Noch liegen die internationalen Rüstungsausgaben deutlich unter dem Rekordniveau der späten achtziger Jahre. 1987 wurden weltweit 1 200 Milliarden Dollar für das Militär ausgegeben, 1996 waren es Schätzungen zufolge 850 bis 900 Milliarden Dollar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Damit verliert Deutschland nach Kujats Überzeugung auch die politische Gestaltungsfähigkeit: "Wir sind als Militär ein Instrument der Außenpolitik. ( Quelle: Die Welt 2001)