Militärregime

  1. Nigerias Militärregime hat den Literatur-Nobelpreisträger Wole Soyinka und 14 weitere im Exil tätige Oppositionelle wegen Hochverrats angeklagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Einen Nasenstüber gab gestern die Europäische Union dem Militärregime in Birma. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Studenten hatten das Gebäude besetzt, nachdem es bei einem Protestzug zur Erinnerung an die Studentenrevolte von 1973 gegen das damalige Militärregime zu Ausschreitungen gekommen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Als das brasilianische Militärregime Ende der sechziger Jahre die Repression verschärft, weicht dos Santos wie viele andere Regisseure des Cinema Novo in eine Sprache der Metaphern und historischen Parabeln aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Rund 30 Verhaftungen und mehrere Verletzte hat es am Mittwoch bei einem neuen Protesttag gegen das chilenische Militärregime gegeben, zu dem die Gewerkschaftsfront "Nationales Arbeiterkommando" (CNT) eine Woche vor dem Besuch von Papst Johannes Paul II. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Denn dem deutschen Sektengründer wird unter anderem vorgeworfen, dass er mit dem Militärregime unter Augusto Pinochet (1973-1990) eng zusammengearbeitet habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  7. Das Militärregime spricht seit Tagen von 59 Toten und 17 Dörfern, in denen es Schäden gegeben habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2005)
  8. Jetzt heißt es im Bericht von Generalsekretär Chief Emeka Anyako: "Nigeria, Sierra Leone und Gambia stehen immer noch unter einem Militärregime und zeigen deutliche Zeichen interner Spannungen sowie ernsthafte Fälle von Mißachtung der Menschenrechte." ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der Nervenkrieg zwischen dem Militärregime auf Haiti und den USA spitzt sich zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Gegen Burundi großen Wahrheiten gehen in der Politik oft mit den kleinen Heucheleien Hand in Hand, und so ist es auch mit den Beschlüssen der Nachbarländer Burundis, das neue Militärregime in Bujumbura wirtschaftlich in die Zange zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)