Militärtradition

  1. Das Vorhaben ist deshalb interessant und lobenswert, weil nach 1945 die brandenburgisch-preußische Militärtradition nur in kümmerlichen Ausschnitten in das Erbe beider deutscher Teilstaaten bis 1990 aufgenommen wurde. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Entsprechend gab der Wahrer guter deutscher Militärtradition den seiner Ansicht nach Schwäche zeigenden französischen KFOR-Truppen die dringende Empfehlung, "keine Schwäche" zu zeigen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die Wehrmacht war zwar Träger der deutschen Militärtradition, aber sie war eben auch die Armee einer Diktatur. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Eine Militärtradition ist zu Ende, die vor über 200 Jahren mit den Massenaushebungen nach der Revolution begann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)