Millerntor

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Gegenwart sieht anders aus: Das Stadion am Millerntor ist eine geldverschlingende Bruchbude und die Mannschaft nicht erstligatauglich. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Typisch für die Stimmung beim FC St. Pauli, typisch vor allen Dingen aber auch für Nico Patschinski, dem neuen Publikumsliebling am Millerntor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Am Millerntor wird simuliert, das Standardrepertoire geliefert: die Hymne "Oléoléoléolésuperhamburgsanktpauli", der Muntermacher "Kämpfen Pauli", nach der Pause Freudentänze zu den zwei Toren. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. "Schließlich kehre ich das erste Mal als Cheftrainer ans Millerntor zurück." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Weniger humorig geht es in diesen Tagen auf der Geschäftsstelle am Millerntor zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  6. Auch im Bowlingcenter am Millerntor wurde zunächst improvisiert: Die Anlage und das Licht waren gemietet und der Tresen selbst gebaut - doch die Fans strömten bald in Scharen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2002)
  7. Dem 1:1 am Millerntor folgte dickes Lob vom Gegner. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.05.2004)
  8. Der FC St. Pauli bekommt es am Millerntor mit dem Zweitligisten Energie Cottbus zu tun. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  9. Und die Ausschreitungen am Millerntor nach dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin ließen noch längst nicht die Schlussfolgerung zu, dass sich ähnliches auch am Sonntag fortsetzen werde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Kurz nach dem 5:0 (4:0) gegen Waldhof Mannheim gaben sich die Profis eher professionell zurückhaltend -obwohl die Darbietung am Millerntor allen Anlass zu Überschwang gegeben hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8