Milljöh

  1. Helmut Frank (56), Inhaber des "Berlin Milljöh" in Ahrensburg: "Jeder Betrieb wird spezielle Fitneßteller im Angebot haben." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.06.2005)
  2. Schön wär s. Stattdessen stolpert der Autor, in einem Text voller sprachlicher und thematischer Brüche, in atemlosem Stakkato durch Zeit und Raum: von Zilles "Milljöh" direkt in die Mobilmachung von 1914. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Da hilft kein Bullerofen in der Ecke, kein Fußbad in alten Emailleschüsseln, kein Saure-Gurken-Essen aus dem Einweckglas, und all die "Milljöh"-Tableaus, zu denen Regisseurin Helma Fehrmann die Schauspielerinnen immer wieder gruppiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. 20 Jahre ist das Berlin Milljöh in diesem Jahr geworden: Zeit, um etwas Neues auf den Weg zu bringen, sagt sich der Ahrensburger Restaurantchef Helmut Frank und startet eine Ausstellungsreihe. ( Quelle: Abendblatt vom 24.11.2004)
  5. Er dampft Milljöh und schleudert Kampfpreise. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Eine neue Berliner Liederrevue nennt sich folgerichtig "Zille sein Milljöh". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)