Minderzahl

2 Weiter →
  1. Bärtige waren in der Minderzahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Doehlemanns biographische Skizzen belegen diese Thesen aufs feinste und stimmen traurig - denn die glücklichen Aus- und Absteiger sind natürlich bei weitem in der Minderzahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Tauben sind meist in der Minderzahl, das heißt, die Falken haben sich im Irak-Konflikt durchgesetzt: Sie haben gewonnen, so oder so. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  4. Eine Minderzahl der Biotechnologieunternehmen macht jedoch bereits fette Gewinne. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Hausfrauen, die tagsüber durch die Geschäfte bummeln können, sind zumindest im Osten eindeutig in der Minderzahl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Weiter →