Mindestabstände

  1. Um Auskreuzungen zu verhindern, sieht der Gesetzentwurf Mindestabstände und Pufferzonen vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2003)
  2. Dazu soll mit Freilandversuchen zum Beispiel erforscht werden, welche Mindestabstände zwischen beiden Anbauarten nötig sind, damit es nicht zu Verunreinigungen kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
  3. Zum Schutz des gentechnikfreien Anbaus dienen auch Mindestabstände sowie Vorschriften zur Sortenwahl und zur Nutzung natürlicher Pollenbarrieren, deren Einzelheiten aber noch in Rechtsverordnungen festgelegt werden müssen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2004)
  4. Dabei geht es etwa um Mindestabstände zwischen Feldern oder Schutzhecken, wobei die Vorgaben für einzelne Pflanzen höchst unterschiedlich sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  5. Nach den Worten von Kasperek hatte Vesper Ende Dezember hingegen zugesagt, Mindestabstände zu prüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)