Minetti

1 3 Weiter →
  1. Minetti: Kleist war schon immer mein absoluter Liebling unter den deutschen Dichtern. ( Quelle: Merkur Online vom 25.10.2005)
  2. Alle Vagheit löst sich in Turbulenz und das heißt hier: in Nichts auf, während Minetti die schrullige Alte gibt, röhrt, schnauzt, sich in den Sessel haut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  3. Minetti reagierte prompt und haute seinerseits Schendel eine rein: "Siehst du, es geht doch." ( Quelle: Welt 1998)
  4. Ich erinnere mich, wie der Kollege Benjamin Henrichs bei der ZEIT immer am späten Montagabend, kurz vor Redaktionsschluss, sagte: "Wenn jetzt Minetti stirbt!" ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  5. Dieselben Menschen, die nach der Schließung des Schiller-Theaters Minetti aufgefangen haben, mit so viel Liebe und Verständnis ihm eine neue Heimat gegeben haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Bei den Zusammentreffen der Hoppe mit Lola Müthel, Evelyn Künneke und Elisabeth Minetti, beim Schwelgen in Erinnerungen, erweckt Schroeter gar nicht erst den Eindruck, diese Begegnungen hätten spontanen Charakter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  7. Bernhard (1931-1989) hatte ihm mit "Minetti" ein Stück gewidmet. ( Quelle: )
  8. Der Schauspieler Berhard Minetti, noch mit dreiundneunzig Jahren auf der Bühne, bot nicht Leistung, sondern Obsession. ( Quelle: Welt 1998)
1 3 Weiter →